Nun steht es fest: Der langjährige JLO-Funktionär und Anmelder der Neonazi-Aufmärsche in Dresden anlässlich des 13.Februar, Alexander Kleber ist der offizielle Nachfolger Holger Apfels und soll dessen Sitz im Dresdner Stadtrat übernehmen. Eine Anfrage der NiP- Redaktion an die Stadt Dresden diesbezüglich wurde bestätigt. Infos zur Person findet man hier!
Anfang Oktober wurde das Internet-Portal www.freier-widerstand.net von einer Daten-Antifa-Gruppe gehackt. Exklusiv auf N.i.P folgt nun ein Auszug aus den persönlichen Nachrichten zum Thema NPD-Landtagsfraktion.
part 1: SSS meets Freie Kräfte Dresden
part 2: „leichsenring, dr. müller, menzel und apfel sehr wohl nationalsozialisten“
Fallender Apfel veröffentlicht am Montag, 17. Oktober 2005, 10:56 Uhr
Im Herbst fallen für gewöhnlich die Äpfel von den Bäumen. Demzufolge war es nur eine Frage der Zeit wann es auch Holger trifft. Am 14. Oktober 2005 warf er das Handtuch und legte sein Stadtratsmandat in Dresden nieder. Mehr Infos hier!
Die Tür zu Klaus-Jürgen Menzels Gedankengebäude steht weit offen. Es ist ein altes Haus, lange nichts dran gemacht und es hat viele Löcher. Jedoch ist es egal durch welches man fällt, man landet immer im dunkelsten Keller tiefster Nazi-Ideologie. Andere warten da auch schon lange: "Ich halte den Führer nach wie vor für einen großen Staatsmann, vielleicht einen der größten, den wir je gehabt haben."
Rund um den sächsischen Landtag kann man auch Tage nach der Bundestagswahl noch von jeder Laterne ein NPD- Plakat "Schnauze voll! - Lügner abstrafen!" begutachten. Auch drinnen versuchen die Neonazis zu posen, allerdings mit sehr mäßigem Erfolg. Einen ausführlichen Bericht zur Sitzung findet man hier!
Bei den Wahlen zum Bundestag am 18. September 2005 erreichte die NPD in Sachsen mit 4,9% ein erschreckend hohes Ergebnis, welches weit über das bundesweite Ergebnis von 1,6% hinausragt. 135.667 WählerInnen im Freistaat wählten rechtsextremistische Parteien. Die genauen Zahlen zur Wahl findet man hier!
Der parlamentarische Geschäftsführer der NPD- Fraktion im sächsischen Landtag Uwe Leichsenring ist in den Kundendateien des dänischen Nazi- Versandes "NS 88" als Besteller von NS- verherrlichenden Artikeln aufgetaucht. Mehr Infos dazu gibt es hier!
Bilanzgeschichten veröffentlicht am Donnerstag, 15. September 2005, 16:30 Uhr
Die Fraktion der Republikaner im Chemnitzer Stadtrat - das erste Jahr
16,3 % votieren in Sachsen für die NPD, Uwe Leichsenring gewinnt Direktmandat, bundesweit überspringen die Neonazis die 5 %- Hürde. Die U18- Wahl für Kinder und Jugendliche zeigt auf, dass die "Jugendarbeit" der NPD nicht erfolglos bleibt. Mehr Infos hier.
In einem so genannten "Positionspapier nationaler Aktivisten aus Dresden und Umgebung" bedanken sich rechte Gewalttäter beim NPD - Abgeordneten Klaus Jürgen Menzel und seinem Landtagsmitarbeiter Peter Naumann für deren Unterstützung beim "politischen Kampf um die Straße" (Zitat). Mehr Infos dazu hier.